Wäscherei- und Geschirrspültechnik

Als Miele-Professional-Partner emfpehlen wir das 360° Systemkonzept. Dieses Konzept kann in Bestands- und Neubauten angewandt werden. Prozesse und Arbeitsabläufe effizient gestalten, Kosten senken und das Personal entlasten sind unsere Planungsgrundlage.

Dazu nehmen wir folgende Einteilung vor:

 

1.   Wäscherei

1.1 Zentralwäscherei

1.2 Self-Service

 

2.   Geschirrspülen

2.1 Zentralspülküche

2.2 Wohnbereichsküchen

 

3. Gebäudereinigung

 

4. Nachhaltigkeit + Wirtschaftlichkeit

 


1.1 Zentralwäscherei

In der heutigen Zeit ist wirtschaftliches Arbeiten wichtiger denn Je. In der Theorie oftmals günstiger - das Outsourcing der hauseigenen Wäscherei. Betrachtet man die Prozesse jedoch einmal genauer, so ergeben sich folgende Vorteile einer modernen Inhouse-Wäscherei:

 

- Unabhängigkeit -Belastungsspitzen abfangen, die eigenen Kosten stets im Blick

- Höchste Flexibilität - es ist ein kleines Missgeschick passiert - schnell noch eine Maschine Wäsche waschen

- Mitarbeitermotivation - dank moderner und stets gepflegter Geräte

- Wirtschaftlich - dank neuster Technologien wird Wasser und Strom gespart

- Perfekt gepflegte Wäsche - dank der Miele- Schontrommel und Spezialprogrammen 

- Auswahlkriterium - präsentieren Sie sich als der perfekte Gastgeber für neue Bewohner

 

Waschmaschinen:

Wir empfehlen:

Kombinieren Sie Ihre Geräte - für die stetig anfallende Tageswäsche und Bettwäsche mit Geräten für kleine Wäscheposten. So können Sie individuell reagieren - den Lieblingswollpullover des Bewohners separat zur Frottierwäsche reinigen.

 

 

Trennwandwaschmaschine mit 16 Kg Fassungsvolumen
Frontladewaschmaschine mit 8 Kg Fassungsvolumen für kleinere Wäscheladungen

Trockner:

Wir empfehlen:

Abgestimmt auf die vorhandenen Waschmaschinen erhalten Sie die passenden Trockner.

Alternative Energieträger zur elektrischen Beheizung können sein:

- Gas

- Dampf

- Warmwasser

- (Wärmepumpe)

 

Auf den Punkt genau getrocknete Lieblingswäsche - dank Restfeuchtesteuerung.

Große Wäschemengen durch Zeitprogramme - z.B. Frottierwäsche.

 

 

1.2 Self-Service

Möglichst selbstbestimmt wohnen - jedoch Unterstützung im Alltag erfahren. Im Betreuten Wohnen können die Bewohner ihre Wäsche selbst waschen und trocknen. Dank einfachster Bedienung und haushaltsähnlicher Maschinengrößen erhalten Sie die Selbsständigkeit Ihrer Bewohner.

 

Wir empfehlen:

Miele- Kleine-Riesen - Waschmaschinen und Trockner für Wohnbereiche. Trommelvolumen von 6,0 bis 9,0 Kg Fassungsvermögen, Spezialprogramme und RKI- gelistete Desinfektionsprogramme. Kurze Wege und Laufzeiten von unter 1 Stunde (PWM907, 7Kg Wäsche in 49 min.).

Waschmaschine für den Wohnbereich
Wärmepumpentrockner für den Wohnbereich

2.1 Zentralspülküche

Große Geschirrmengen zu Stoßzeiten - in einem Hauseigenen Speiseraum fällt zu unterschiedlichen Gegebenheiten in kürzester Zeit viel Geschirr an. Gerade bei der Verpflegung von Menschen mit eingeschränkt funktionsfähigem Immunsystem muss zwingend auf die Hygiene geachtet werden. Die Auswahl der richtigen Spülmaschine ist von hoher Bedeutung. Mit einer Miele- Haubenspülmaschine werden Sie diesen Anforderungen gerecht.

 

Haubenspülmaschine:

Wir empfehlen:

Die Miele Haubenspülmaschine PG8172 ECO bewältigt bis zu 1296 Teller pro Stunde (abhängig von lokalen Gegebenheiten), reduziert den austretenden Wasserdampf und gewinnt aus der Abwärme sogar noch Energie zurück. Kurze Amortisationszeiten erleichtern die Kaufentscheidung.

Ein Umfangreiches Zubehörprogramm, bestehend aus Körben und Anbauteilen rundet das Lieferprogramm ab

2.2 Wohnbereichsküchen

Durch Wohnbereiche werden gemütlichkeit und ein heimisches Gefühl der Geborgenheit gegeben. Selbsständiges Einräumen und Bedienen der Spülmaschine fällt dank einfachster Technik den Bewohnernen leicht. Miele Frischwassergeschirrspüler schaffen durch den mehrfachen Wasserwechsel im Programm, kombiniert mit Temperatur Haltezeiten (je nach Gerätevariante) sogar A0- Werte bis 1200. So können Sie entscheiden, ob ein "einfaches Hygine"- Programm ausreicht oder ggf. thermisch desinfiziert werden soll - "Vario TD"- Programm mit 93°C Nachspültemperatur und 10 min. Haltezeit.

All Das bewältigen die Geschirrspüler unauffällig - integriert in der Küchenzeile.

 

Frischwassergeschirrspüler:

Unsere Emfpfehlung:

Miele PG8099 DOS. Dieses Gerät dosiert das Reingungsmittel in passender Menge, zum passenden Zeitpunkt automatisch in den Spülraum. Wiederkehrende gleichbleibende Hygiene und sogar die Trocknung von Kunststoffgeschirr gelingt dank integrierter Dry+ Trocknung.

Miele Frischwasser- Geschirrspüler mit integriertem Flüssigdosiermodul und Extratrocknung

3. Gebäudereinigung

- Reinigen und Ausrüsten von Möppen und Tüchern in nur einem Arbeitsgang

- Die Wäsche kommt ready to use aus der Maschine und kann sofort genutzt werden

- Die Vorentwässerung minimiert den Wasserverbrauch und entfernt groben Schmutz

- Robustes Ablaufventil verhindert Verstopfungen im Ablauf

- Gelochte Trommelrückwand sorgt für intensive Durchflutung der Wäsche

- Thermische- und chemo-thermische Desinfektionsprogramme nach RKI- Richtlinien

- Patentierte Schontrommel minimiert den Verschleiß an Möppen und Tüchern – weniger Fadenzieher und gründliche

  Reinigung

 

 

Unsere Empfehlung für Gebäude- und Unterhaltsreinigung:

Mit einer Mop Star Waschmaschine von Miele steigern Sie Ihre Wirtschaftlichkeit und nutzen patentierte Verfahrenstechniken nach RKI- Richtlinien.

mehr erfahren

 


4. Nachhaltigkeit + Wirtschaftlichkeit

Nachhaltigkeit:

Miele Professional- Geräte - Qualität "Made in Germany". Hochwertige Materialien sorgen nicht nur für eine lange

Lebensdauer, sondern erfüllen auch eine bis zu 95prozentige Recyclingquote.

 

Wirtschaftlichkeit:

Stetig steigende Strompreise und Bereitstellungskosten für Spitzenlasten verursachen unnötige Kosten - nutzen Sie bei elektrisch beheizten Geräten die "Spitzenlastabschaltung" für Zeiten mit hohen Stromverbräuchen - Sie sparen bares Geld!

Alternative Energieträger sollten bei Umbauten oder dem Neubau sofort in die Wäscherei- Planung miteinbezogen werden:

1. Elektro

2. Gas

3. Wärmepumpe

4. Heißwasser

5. Dampf

Wartung und Verfügbarkeit

Die Verfügbarkeit erhöhen und die Lebensdauer der Maschine verlängern – unsere Service- und Wartungsangebote erfüllen rechtliche Grundlagen nach DGUV3 und DGUV 100-500 und geben Ihnen Prozesssicherheit im täglichen Arbeitsalltag.

 

Flexibilität trotz mondernster Maschinentechnik

Wir bieten Ihnen attraktive Leasing- und Finanzierungsmöglichkeiten – bleiben Sie liquide und sparen Sie Steuern.

 

Sie hätten gerne eine persönliche Beratung vor Ort, benötigen Informationen oder Prospektmaterial? Kontaktieren Sie uns unter 0521 40898 oder info@huwendiek.net